Tag Archives: Formulierung
Einigung auf Ratenzahlungen als Reaktion auf Forderungen
Eine größere Forderung wird fällig. Diese ist zwar nicht spontan zu bewältigen, aber in überschaubaren Teilzahlungen umzusetzen. Um hier zügig zu reagieren, einfach die Textvorlage entsprechend an die eigenen Belange anpassen. Berechtigten Ansprüchen sollte damit eine schnelle Reaktion folgen können. Danach ist lediglich die jeweilige Zustimmung abzuwarten und den Forderungen gerecht zu werden. Als Schuldner signalisiert man mit der Formulierung seine Zahlungsbereitschaft.
Formulierung eines Hausverbots
Das Hausrecht betrifft oft eher die Inhaber von Lokalen oder Clubräumen. Der Mieter gilt auch z.B. bei einer Gastronomie-Einrichtung als vollberechtigt, ein Verbot auszusprechen. Die beinhaltende Weisungsbefugnis kann dementsprechend auch an dessen Beauftragte weitergegeben werden. Dabei reicht bei Bedarf ein mündliches Verbot in der Regel aus. Die aussprechende Stelle sollte jedoch aus Gründen der bürokratischen Beweisführung ein Hausverbot schriftlich formulieren und unter Zeugen oder per Einschreiben dem Ausgeschlossenen zukommen lassen.
Voraussetzung für ein ausgesprochenes Hausverbot muss eine Störung mit entsprechendem Ausmaß sein (z.B. Hausfriedensbruch gemäß § 123 StGB ). Die Regelung kann von der Hausordnung für bestimmte Kleiderordnungen bis zur Beleidigung und Körperverletzung gehen.
Es können auch Mieter gegenüber dem Vermieter ein Hausverbot aussprechen, wenn dieser sich nicht zu benehmen weiß. Diese Vorlage dient als Vorschlag und sollte gegebenenfalls durch einen kompetenten Rechtsbeistand auf die jeweilige Situation angepasst werden.
Formulierung für Kontenauflösung
Konten können sich durchaus neben Finanzübersicht und Bearbeitungsgebühren als unrentabel erweisen, weshalb ein Wechsel oder die Schließung von einem Konto bzw. der Konten bei einer Bank berechtigt erscheint. Mit dieser einfachen Formulierung sollte man ohne Probleme Girokonten oder Investmentübersichten schließen und löschen können. Einige Banken oder Investmentinstitute haben auch eigene Textmuster, um intern schnell reagieren zu können.
Formulierung für Versandaufforderung
Ob privat oder beruflich – oft werden elektronische Geräte oder Ähnliches verliehen und es kommt der Tag, an dem man wieder diese Leihgaben einzufordern sucht. Dafür wurde hier eine einfache Formulierung veröffentlicht, die kurz und simpel den Inhalt vermitteln, um Gewünschtes zu veranlassen.